Echt & klar GGmbH

Ambulante Hilfen
seit 2025

Ambulante Hilfen

Ambulante HIlfen – Begleitung mit Echtheit & Klarheit

Manchmal geraten Familien in schwierige Lebenssituationen, in denen sie Unterstützung brauchen. Unsere ambulante Jugendhilfe bietet Kindern, Jugendlichen und Familien individuelle Begleitung, damit sie Herausforderungen bewältigen und ihre eigenen Stärken entdecken können. Dabei setzen wir auf Echtheit, Klarheit und eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Unsere Angebote in der ambulanten Jugendhilfe

 Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

  • Unterstützung für Familien in herausfordernden Situationen
  • Stärkung der Erziehungskompetenz und familiären Beziehungen
  • Hilfe bei Alltagsbewältigung, Krisen und Konflikten
  • Ressourcenorientierte Begleitung für nachhaltige Veränderungen

 

Erziehungsbeistandschaft (EB)

  • Individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche
  • Förderung der Selbstständigkeit und persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung in Schule, Ausbildung und sozialen Beziehungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Familie und sozialem Umfeld

Unsere Haltung in der ambulanten Jugendhilfe

💛 Ehrlichkeit & Freude – Wir arbeiten transparent und auf Augenhöhe, mit Freude an der Begegnung.
❤️ Liebe & Hingabe – Unsere Arbeit ist mehr als ein Job – wir engagieren uns mit Herz und vollem Einsatz.
🌍 Der Wille, etwas zu verändern – Wir glauben an das Potenzial jedes Kindes, Jugendlichen und jeder Familie, positive Veränderungen zu gestalten.

Wir begleiten, reflektieren und unterstützen – mit Klarheit, Respekt und dem Ziel, Menschen nachhaltig zu stärken.

Echtheit & Klarheit – Weil echte Begegnung den Unterschied macht.

📞 Kontakt – Gerne stehen wir für ein unverbindliches Erstgespräch für die Ämter für Kinder, Jugend und Familien im Umkreis zur Verfügung.

 

Was uns antreibt

Unsere Mission

– Echtheit & Klarheit als Weg zur Veränderung

Unsere Mission ist es, Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zu begleiten – mit Echtheit, Klarheit und einer tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch wachsen und sein volles Potenzial entfalten kann.

Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur darin, zu unterstützen, sondern auch Räume für Entwicklung zu schaffen – für die Menschen, die wir begleiten, und für uns selbst. Denn wir glauben: Nur wer sich selbst reflektiert und persönlich wächst, kann andere authentisch begleiten. Deshalb haben wir neben unserer praktischen Arbeit den Seminarbereichins Leben gerufen.

Wofür wir stehen

💛 Ehrlichkeit & Freude – Eine offene, ehrliche Haltung ist für uns die Basis jeder Beziehung. Freude an unserer Arbeit ist unser Antrieb und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre.

❤️ Liebe & Hingabe – Wir tun unsere Arbeit aus Überzeugung und mit ganzem Herzen. Jeder Mensch verdient es, mit Wertschätzung und Hingabe begleitet zu werden.

🌍 Der Wille, etwas zu verändern – Wir möchten nicht nur unterstützen, sondern wirklich etwas bewegen – für Einzelne, für Familien und für die Gesellschaft.

Unsere Vision: Eine Welt mit mehr Echtheit & Klarheit

Unsere Mission ist es, einen Unterschied zu machen. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen sich echt begegnen, sich weiterentwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können – mit Klarheit, Mut und Herz.

AMublante Hilfen

Häufige Fragen…

1. Was ist ambulante Jugendhilfe?

Ambulante Jugendhilfe ist eine Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die Familien zu stärken und Kinder oder Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten.

2. Welche ambulanten Hilfen bieten wir an?

Wir bieten:  

– Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH): Unterstützung für Familien im Alltag, Stärkung der Erziehungskompetenz und Hilfe bei Konflikten oder Krisen.  

– Erziehungsbeistandschaft (EB): Individuelle Begleitung für Kinder und Jugendliche, um ihre Selbstständigkeit und persönliche Entwicklung zu fördern.  

3. Wer kann ambulante Hilfen in Anspruch nehmen?

Unsere Angebote richten sich an Familien, Kinder und Jugendliche, die vor Herausforderungen stehen – sei es in der Erziehung, in der Schule, im sozialen Umfeld oder in persönlichen Krisen. Die Hilfe wird über das Amt für Kinder, Jugend und Familie  beantragt und ggf. gewährt. 

4. Wie kann ich eine ambulante Hilfe beantragen?

Die Unterstützung erfolgt über das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich direkt an dein zuständiges Amt für Kinder, Jugend und Familie wenden oder uns kontaktieren.

5. Wie läuft die Unterstützung konkret ab?

Nach der Bewilligung durch das Jugendamt findet ein Erstgespräch statt, in dem gemeinsam Ziele und Bedarfe geklärt werden. 

6. Wo findet die Unterstützung statt?

Die ambulante Hilfe findet meist im häuslichen Umfeld, in der Schule oder in anderen vertrauten Lebensbereichen der Kinder,  Jugendlichen oder Familien statt.  

7. Wie lange dauert die Unterstützung?

Die Dauer hängt von der individuellen Situation ab. In Absprache mit dem Jugendamt und den Beteiligten wird regelmäßig überprüft, ob und wie lange die Unterstützung notwendig ist.  

Team

Unsere Mitarbeitenden

Ambulante Hilfen 

Sabrina Rinser

Geschäftsführerin & Mitarbeiterin in der Ambulanten Hilfe 

N.n. (Name wird noch bekannt Gegeben)

Mitarbeiterin in der Ambulanten Hilfe 

N.N. (NAME WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN)

ISEF (Insofern erfahrene Fachkraft)